Die aktive Fase eines Verbrennungsmotors ist die Konsequenz der Verbrennung im Inneren eines Zylinders von Benzin-Luftgemisch. Um die Wichtigkeit des Luftfilters zu vergegenwärtigen muss man folgendes betrachten: Um 1kg Benzin (entspricht 1,35Liter) zur Verbrennung zu bringen, sind 14,7Kg Luft, d.h. 12.245 Liter (Verhältnis 14,7:1) nötig. Die Luft ist daher für die Verbrennung sehr wichtig und durch das anreichern des Benzingemisches wird eine Leistungssteigerung erlangt. Die angesaugte Luft muss allerdings frei von Schmutzpartikel sein da ansonsten eine Beschädigung des Zylinders eintreten kann. Neben der Mehrleistung ist es genauso von erster Priorität, daß der Sportluftfilter nicht einfach nur den Luftdurchlass erhöht, sondern auch weiterhin die Schmutzpartikel aus der Luft ausfiltern muss.
Der Druckverlust bei einem K&N oder BMC Sportfilter ist geringer, die Filterwirkung jedoch höher als der eines Papierfilters, bzw. eines Schaumgummifilters, was sich positiv auf die Leistungsenfaltung über das ganze Drehzalband und dem Verschleiß eines Hochleistungsmotors auswirkt!
Sport-Luftfilter: 111.26Euro +MwSt